• Fr
  • De
  • It
Projekte
72heures
  • News
  • Die Aktion
    > So funktionierts > Die Aktion im Winter > Agenda 2030 zur nachhaltigen Entwicklung > Vergangene 72 Stunden Aktionen
  • Loclead
  • Projekte
  • Radio 72
  • Partner und Medien
    > Unsere Sponsoren > Komitee 72 > Medienmitteilungen
  • Über uns
    > Die SAJV
  • News
  • Die Aktion
    • So funktionierts
    • Die Aktion im Winter
    • Agenda 2030 zur nachhaltigen Entwicklung
    • Vergangene 72 Stunden Aktionen
  • Loclead
  • Projekte
  • Radio 72
  • Partner und Medien
    • Unsere Sponsoren
    • Komitee 72
    • Medienmitteilungen
  • Über uns
    • Die SAJV
  1. 72h.ch
  2. WWF Spendenaktion

Pfadi Mittelrheintal

WWF Spendenaktion

Wir wollen verschiedene Aktionen Geld für den WWF Schweiz sammeln.

Beschreibung der Aktivitäten

Dieser Gedanke den WWF und die Pfadi zu verbinden existiert bereits. Wir wollen unseren Pfaditeilnehmern nicht nur das Leben in der Natur näherbringen, sondern auch zeigen, dass man der Natur auch Sorge tragen muss und sie respektvoll behandelt. Der WFF Schweiz wieder spiegelt unserer Meinung nach viele dieser Werte. Darum wollen wir mit verschiedenen Aktionen, die wir in Heerbrugg und in den Nachbargemeinden durchführen, Geld für den WWF sammeln und es spenden. Ziel ist es eine für eine Patenschaft zu spenden. Die erste Aktion ist ein Stand an dem wir Tee, heisse Schokolade, Kaffe verkaufen. Bei den Temperaturen im Winter wärmt sich jeder bei einer Tasse Tee oder Kaffee auf. Dazu verkaufen wir an diesem Stand noch selbst hergestellte Zündwürfel, die wir am Vorabend herstellen. Dieser Stand dient uns auch als Werbefläche für die zweite Aktion, nämlich ein "Zopflieferdienst". Für diese Aktion beginnen wir schon früh zu werben und hoffen auf reichlich nachfrage. Die Zöpfe werden von uns am Vorabend gebacken und am nächsten Tag, teilen wir uns in verschiedene Gruppen auf und liefern die Zöpfe an die Kunden.Die erste Aktion ist ein Stand an dem wir Tee, heisse Schokolade, Kaffe verkaufen. Bei den Temperaturen im Winter wärmt sich jeder bei einer Tasse Tee oder Kaffee auf. Dazu verkaufen wir an diesem Stand noch selbst hergestellte Zündwürfel, die wir am Vorabend herstellen. Dieser Stand dient uns auch als Werbefläche für die zweite Aktion, nämlich ein "Zopflieferdienst". Für diese Aktion beginnen wir schon früh zu werben und hoffen auf reichlich nachfrage. Die Zöpfe werden von uns am Vorabend gebacken und am nächsten Tag, teilen wir uns in verschiedene Gruppen auf und liefern die Zöpfe an die Kunden.

Durchgeführt von

Pfadi Mittelrheintal

Anzahl Teilnehmende

20

Alter der Teilnehmenden

6-24 Jahre alt

Nachhaltigkeitsziele

  • 13 - Massnahmen zum Klimaschutz
  • 15 - Leben an Land
  • 17 - Partnerschaften zur Erreichung der Ziele

Gruppenleiter*in

Anouk Schärer
anouk.schaerer21@gmail.com

Soziale Medien

Notre dernier post

Ein Projekt der Schweizer Jugendorganisationen

Downloads

  • AGB

Social media

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

Mit grosszügiger Unterstützung von:

Mit finanzieller Unterstützung des Bundes im Rahmen des Kinder- und Jugendförderungsgesetzes (KJFG)  

Powered by hemmer.ch